Nutzungsbedingungen
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage der Benutzung aller von der Sciarc GmbH betriebenen Websites.
Mit der Nutzung der von Sciarc angebotenen Websites akzeptieren Sie diese AGB. Bitte lesen Sie diese deshalb sorgfältig und vollständig.
§ 1 Registrierung
Die Nutzung der Bereiche zur zertifizierten ärztlichen, apothekerlichen und VDBD Fortbildung ist Angehörigen der Heilberufe oder des Heilgewerbes sowie Personen vorbehalten, die mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln legal Handel treiben oder sie in Ausübung ihres Berufes anwenden. Hierzu zählen insbesondere
Ärztinnen und Ärzte
Medizinstudent*innen
Apotheker*innen und deren Fachpersonal
Medizinisches Fachpersonal von Praxen und Kliniken
Mitarbeitende der pharmazeutischen Industrie sowie
Fachjournalist*innen.
Für die Nutzung der Fortbildungs-Bereiche ist eine Registrierung erforderlich. Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und etwaige Änderungen Ihrer Registrierungsdaten bei der nächsten Nutzung des Fortbildung-Bereichs mitzuteilen.
Sciarc behält sich vor, Ihre Angaben zu überprüfen und den Zugang zu den Fortbildungs-Bereichen ohne Angaben von Gründen wieder zu sperren – insbesondere, wenn Sie bei der Registrierung falsche Angaben gemacht oder gegen die AGB verstoßen haben. Bewusste Falsch-Angaben bei der Registrierung können darüber hinaus juristisch verfolgt werden.
Nach Absenden des Registrierungsformulars erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die Mailadresse, die Sie in das Formular eingetragen haben. Der Zugang zu den Fortbildungs-Bereichen der Sciarc-Website ist nur mit Ihrem individuellen Passwort möglich. Sie dürfen dieses Passwort nicht an Dritte weitergeben. Wird Ihnen eine missbräuchliche Verwendung Ihres Passwortes bekannt, sind Sie verpflichtet, Sciarc davon unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Jeder Teilnehmer kann seine Registrierung jederzeit rückgängig machen. Die Rücknahme ist per E-Mail an die Adresse info@sciarc.de mitzuteilen. Sofern ein Teilnehmer seine Registrierung zurücknimmt, werden dessen Registrierungsdaten und alle damit verbundenen Dateneinträge innerhalb von einem Monat nach Eingang der Rücknahme gelöscht.
DocCheck
Neben einer direkten Registrierung auf den Sciarc-Websites können Sie eine Anmeldung über einen bestehenden DocCheck-Account vornehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass DocCheck sog. Cookies verwendet - das sind Textdateien, die im Browser des Nutzers gespeichert werden -, um die Nutzung der Dienste zu erleichtern. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen werden lediglich an Server von DocCheck übertragen und weder mit dem Webseitenbetreiber, noch sonstigen Dritten geteilt. Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den Datenschutzhinweisen von DocCheck:
TwentyThree
Zur fachgruppenspezifischen Bereitstellung unserer Videoinhalte verwendet unsere Website eingebettete Inhalte von TwentyThree.com. Dabei kann es zur Setzung von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) durch TwentyThree kommen. Durch Ihre Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Einbindung von TwentyThree und deren damit verbundener Datenverarbeitung einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den Datenschutzhinweisen von TwentyThree: Datenschutz und Nutzungsbedingungen TwentyThree
Newsletter
Der Versand eines Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG. Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newsletter-Systems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.
§ 2 Datenschutz
Sciarc verpflichtet sich, die bei der Registrierung und bei der Nutzung der Fortbildungs-Bereiche erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten vertraulich und nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an info@sciarc.de.
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Weitergabe von Daten Sofern wir Daten im Rahmen unserer Verarbeitung gegenüber anderen Personen und Unternehmen („Auftragsverarbeitern“ oder „Dritten“) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Widerruf
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
§ 3 Urheberrecht und Haftung
Sämtliche Inhalte der Websites von Sciarc sind urheberrechtlich geschützt. Die weitere Verwertung unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen. Sie dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Sciarc und mit Quellenangabe nachgedruckt, vervielfältigt oder anderweitig für öffentliche oder kommerzielle Zwecke verwendet werden. Inhalte dürfen ohne Genehmigung nur für den ausschließlich persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch kopiert werden.
Verlinkungen auf die Sciarc-Websites sind nur zulässig, sofern sie für den Benutzer erkennbar auf das Online-Angebot von Sciarc verweisen.
Die Inhalte der Sciarc-Websites sind sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Dennoch übernimmt Sciarc keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und für direkte oder indirekte Folgen aus der Nutzung dieser Online-Inhalte. Die bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz, sondern zur Unterstützung ärztlicher Leistungen und der Arzt/Patienten-Beziehung gedacht. Bezüglich etwaiger Angaben zu ärztlicher Behandlung und medikamentöser Therapie gibt Sciarc keine Gewähr für deren Richtigkeit. Jegliche Behandlung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen müssen im Einzelfall vom jeweiligen Anwender anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Terms and conditions
The following General Terms and Conditions (GTC) are the basis for the use of all websites operated by Sciarc GmbH. By using the websites offered by Sciarc you accept these terms and conditions. Please read them carefully and completely.
§ 1 Registration
The use of certified medical, pharmacy and VDBD training areas is reserved for healthcare professionals or the healthcare industry, as well as individuals who legally trade in or use medicines, medical devices, procedures, treatments, supplies or other means in the exercise of their profession. These include in particular
Physicians
Medical students
Pharmacists and their specialist staff
Medical staff of practices and clinics
Employees of the pharmaceutical industry as well as
Journalists.
For the use of the training areas, a registration is required. You are required to provide truthful and complete information when registering, and to communicate any changes to your registration data the next time you use the Training section.
Sciarc reserves the right to check your details and to block access to the training areas without stating any reasons - in particular if you have given incorrect information or violated the terms and conditions at registration. Conscious false information during registration can also be legally prosecuted.
After submitting the registration form, you will receive a confirmation e-mail to the e-mail address you entered in the form. Access to the training areas of the Sciarc website is only possible with your individual password. You may not share this password with third parties. If you become aware of any misuse of your password, you must notify Sciarc immediately.
Each participant can cancel his/her registration at any time. The redemption must be communicated by e-mail to the address info@sciarc.de. If a participant withdraws their registration, their registration data and all associated data entries will be deleted within one month of receipt of the withdrawal.
DocCheck
In addition to direct registration on the Sciarc websites, you can register via an existing DocCheck account. We point out that DocCheck uses so-called cookies - these are text files that are stored in the user's browser - to facilitate the use of the services. The information generated by these cookies will only be transmitted to DocCheck servers and will not be shared with the website operator or other third parties. There is no data transfer to countries outside the EU.
For more information, please refer to our [Privacy Policy] as well as the privacy information provided by DocCheck
TwentyThree
To provide video content tailored to specific professional groups, our website uses embedded content from TwentyThree.com. This may involve the placement of cookies and the processing of personal data (e.g., IP address, usage behavior) by TwentyThree. By using our website, you agree to the integration of TwentyThree and the associated data processing.
For more information, please refer to our Privacy Policy as well as the privacy notices from TwentyThree:
Newsletter
The dispatch of a newsletter and the related performance measurement is based on the consent of the recipient according to Art. 6 para. 1 lit. a, Art. 7 GDPR in connection with § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG or on the basis of the legal permission according to Art. § 7 Abs. 3 UWG. The logging of the registration process is based on our legitimate interests in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. Our interest lies in the use of a user-friendly and secure newsletter system, which serves our business interests as well as meeting the expectations of users and allows us to provide proof of consent.
§ 2 Privacy
Sciarc undertakes to treat the data collected, processed and stored in the registration and use of the training areas confidentially and in accordance with the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR). If you have any questions, please do not hesitate to contact info@sciarc.de.
In accordance with Art. 13 GDPR, we inform you about the legal basis of our data processing. Unless the legal basis in the data protection declaration is mentioned, the following applies: The legal basis for obtaining consent is Article 6 (1) lit. a and Art. 7 GDPR, the legal basis for the processing for the performance of our services and the execution of contractual measures as well as the response to inquiries is Art. 6 (1) lit. b GDPR, the legal basis for processing in order to fulfill our legal obligations is Art. 6 (1) lit. c GDPR, and the legal basis for processing in order to safeguard our legitimate interests is Article 6 (1) lit. f GDPR. In the event that vital interests of the data subject or another natural person require the processing of personal data, Art. 6 para. 1 lit. d GDPR as legal basis.
Disclosure of data
If we disclose data in the course of our processing to other persons and companies ("order processors" or "third parties"), transmit them to them or otherwise grant them access to the data, this will only be done on the basis of a legal permission (eg if a transmission of the Data to third parties, as to payment service providers, pursuant to Art. 6 (1) (b) GDPR is required to fulfill the contract), you have consented to a legal obligation or based on our legitimate interests (eg the use of agents, web hosts, Etc.). If we commission third parties to process data on the basis of a so-called "contract processing contract", this is done on the basis of Art. 28 GDPR.
Revocation
You have the right to revoke granted consent in accordance with. Art. 7 para. 3 DSGVO with effect for the future. You can object to the future processing of your data in accordance with Art. 21 GDPR at any time. The objection may in particular be made against processing for direct marketing purposes.
§ 3 Copyright and Liability
All contents of the Sciarc websites are protected by copyright. The further utilization is subject to the legal regulations. They may be reprinted, reproduced or otherwise used for public or commercial purposes only with the written permission of Sciarc and with reference to the source. Contents may be copied without permission only for the exclusive personal, non-commercial use.
Links to the Sciarc websites are only permitted if they refer the Sciarc website to the user.
The contents of the Sciarc websites are composed carefully and to the best of our knowledge and belief. Nevertheless, Sciarc assumes no liability for the timeliness, accuracy and completeness of the information provided and for direct or indirect consequences arising from the use of this online content. The information provided is not intended as a substitute, but to support medical services and the doctor / patient relationship. Regarding any information on medical treatment and medical therapy Sciarc gives no guarantee for its accuracy. All treatment is at your own risk. Information on dosing instructions and forms of application must be checked in each case on the basis of other references to the correctness of each user.
Stand 10.06.2025 / Updated 10 June 2025